Erinnert ihr euch an "Wir machen es uns zu einfach"? Es war mein erster Besuch in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Es war nicht der letzte. Seit dieser Begegnung ist etwas Zeit vergangen. Und wir haben ein neues, gemeinsames Projekt. Derzeit nähen wir für tegut große Shopper, die anschließend sortiert, mit einem Etikett versehen …
Würde los, Gesellschaft!
Derzeit geht - mal wieder - eine dieser unsäglichen Hartz4-Diskussionen durch unser Land. "Viel zu wenig", schreien die einen, "mehr als genug", tönt es von der gegnerischen Seite. Zu allem Überfluss befeuert Jens Spahn, seines Zeichens neuer Gesundheitsminister, also einer DER sozialverantwortlichen Funktionsträger in unserem Staat, mit abfälligen und polemischen Parolen diesen Disput. "Hartz4 ist …
Vor Arbeit hab‘ ich keine Angst…
Abends, wenn ich nach Hause komme von meinen anstrengenden Tagen, kuschele ich mich in die Decke. Diese besondere Decke, die ich aus Verschnittresten aus unserer eigenen Produktion nähte. Ich liebe sie. Nicht nur, weil es momentan von Vorteil ist bei diesen Temperaturen sich in Schurwolle gewickelt aufs Sofa zu fläzen, sondern weil sie der Beginn …
Was Zalando & Co mit der Afd zu tun hat…
Was Zalando mit der Afd zu tun hat? "Was soll diese dämliche Frage", werden die einen kontern. Die anderen hingegen mögen verwundert den Kopf schütteln und "Nichts?" gegenfragen. Doch. Disruptive Geschäftsmodelle wie Zalando oder Amazon, aber auch globalisierte Konzerne wie H&M, Mango, Zara und Konsorten tragen einen elementaren Teil zur Radikalisierung der Gesellschaft bei. Das …
Das digiTal der Tränen.
Vergangenen Donnerstag war ich zu Gast bei der Talksendung "Maybritt Illner". Das Thema: "Sozial oder digital - die Zukunft unserer Arbeit" (wobei es eigentlich "sozial und digital" besser geheissen hätte!). Was die wenigsten wissen, ist die Tatsache, dass ich seit über 20 Jahren auch eine erfolgreiche Digitalagentur als geschäftsführende Gesellschafterin führe. Hier begleiten wir mittelständische …
Restlos glücklich.
Ich kann mich gut erinnern: die Rolle mit den paar Metern Bündchenstoff bekam ich einst von einem "Kollegen", der nach 30 Jahren im Schwäbischen seine Näherei aufgab. Die Ware hingegen muss eher aus der Anfangszeit seiner Firma stammen, aber bei guter Lagerung passiert da nichts. Die Zuschnittreste des braunen Oberstoffs war übrig von den Anzügen, …
Wenn mein Hirn zweimal klingelt…
"Wieso hat die Palette ein X?", fragte ich meinen Färber. Zusammen mit meinem Weber besuchten wir ihn. "Makulatur", sagte er. "Das nimmt nurmehr der Lumpensammler für Malermatten!" Ich sah mir die Palette Gewebe, die frisch aus der Färbemaschine kam, genauer an. Bestimmt 400, 500 Meter lagen fein säuberlich auf Stoß gelegt auf einer Europalette. Augenscheinlich …
Human First.
Als der Konzern Siemens vor einigen Wochen ankündigte, mehrere Werke, darunter auch das Turbinenwerk in Görlitz zu schließen, war ich richtiggehend verärgert. Zum einen ist in meinem Bekanntenkreis jemand im Management dort beschäftigt, der mir erzählte, dass die Bücher alles andere als "unrentables" Business erzählten, zum anderen aber war der Grund, dass ich die Verantwortungslosigkeit, …
Wir machens uns zu einfach.
Die Welt scheint immer komplexer, was ein Trugschluss ist. Vor einigen Jahren auf den Punkt gebracht hat es ein Professor, der mir sagte: "Was, du findest, es wird immer komplexer? Ein Schwachsinn. Mehr und mehr wird standardisiert, das Gegenteil ist der Fall!" Vielmehr wächst Wissen (was die meisten von uns überhaupt nicht benötigen - inklusive …
Fuck you, robot!
Ich sitze hier im Zug nach Lüneburg. Das Abteil mit den heruntergesessenen Sitzen im alten IC teile ich mir ausschließlich mit meinen Gedanken. Draußen zieht in ruckeliger Gemütlichkeit die Landschaft an mir vorbei. Eigentlich wollte ich ein weiteres Kapitel für mein neues Buch schreiben. In dem geht es um eine, ja meine, Idee und Vision …