Chancenbegleiter statt Fallmanager!

Ich habe ein Rendezvous mit einem weißen Blatt Papier. Wenn wir beide fertig sind, werden darauf Zwölf Namen stehen. Zwölf von 120 Langzeiterwerbslosen in Augsburg. Zwölf Menschen, die mit mir und ich mit ihnen in die Zukunft gehen möchten. Menschen, die es trotz oder gerade nach langer Erwerbslosigkeit noch einmal versuchen möchten. Zwölf Persönlichkeiten, die …

Augenhöhe verkraftet keine Sanktionen.

"Wer jetzt keine Arbeit hat, der will auch nicht arbeiten" - diesen Satz hört man in letzter Zeit immer öfter. Schließlich herrscht in vielen Teilen Deutschlands nicht nur numerische Vollbeschäftigung, sondern in vielen Bereichen akuter Fachkräftemangel. Und dennoch trat mit Beginn des Jahres ein neues Gesetz in Kraft: das Teilhabechancengesetz. Es soll "sehr arbeitsmarktferne" Personen …

Chancen schneidern.

Man muss Chancen ergreifen, wenn sie sich dir bieten! - Wie oft hören wir diesen Satz? Und, wenn wir es mal genauer betrachten: wie viele Chancen hat jeder von uns schon liegen lassen? Mal fehlte die Zeit, mal der Mut. Aus den verschiedensten Gründen schlagen wir Möglichkeiten aus. Was wir alle vergessen, ist, dass es …

In Demut. Und Dankbarkeit.

Erinnert ihr euch an "Wir machen es uns zu einfach"? Es war mein erster Besuch in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Es war nicht der letzte. Seit dieser Begegnung ist etwas Zeit vergangen. Und wir haben ein neues, gemeinsames Projekt. Derzeit nähen wir für tegut große Shopper, die anschließend sortiert, mit einem Etikett versehen …

Wir machens uns zu einfach.

Die Welt scheint immer komplexer, was ein Trugschluss ist. Vor einigen Jahren auf den Punkt gebracht hat es ein Professor, der mir sagte: "Was, du findest, es wird immer komplexer? Ein Schwachsinn. Mehr und mehr wird standardisiert, das Gegenteil ist der Fall!" Vielmehr wächst Wissen (was die meisten von uns überhaupt nicht benötigen - inklusive …